Was macht den besten Holzhaus-Hersteller aus?
Er muss jedes Kundenhaus in überzeugender Qualität errichten.
Er nutzt schlanke Strukturen und sein hochkarätiges Netzwerk, um das Holzhaus für seinen Kunden preiswert zu errichten – ohne sich zu „verzetteln“.
Er findet heraus, welche Hausidee und welche Lösung für seinen Kunden die beste Möglichkeit ist.
In vielen Jahren der Realisierung von nachhaltigen Holzhäusern und Wohnblockhäusern erreichten uns immer wieder inhaltlich nahezu übereinstimmende Feedbacks, an die man zum Hausbeginn nicht mal denkt.
Bereits viele Jahre zuvor haben unsere Kunden und darauf gebracht:
Nun, uns bei FinArt ist es wichtig, von Beginn an mit daran zu wirken, daß es ein solch tolles Erleben wird.
Wie wär 's, wenn du dein Holzhaus-Bauerlebnis mit dem FinArt-Kostenrahmen beginnst:
- Die benötigte Hausgröße, die besprechen wir gemeinsam.
- FinArt erstellt dafür den Kostenrahmen (durchschnittlicher Gesamtpreis für die Hausgröße).
- Mit diesem Wissen kannst du klar sehen und, wenn du willst, eine neue Zwischenstation erkunden.
FinArt nimmt sich Zeit, um seine Kunden zu verstehen und gemeinsam deinen wirklichen Bedarf auszuarbeiten.
Das Ziel bestimmen: die Hausgröße die du brauchst, mit all seinen Komponenten und in erstklassigem Wohlfühlklima, in der natürlichsten Bauweise realisieren.
(Nur wenn dein Ziel auch „richtig“ gefasst wurde, wird dein Haus für dein ganzes Leben das Richtige sein.
Das Fachgebiet, in dem FinArt die meiste Erfahrung hat, ist weitaus anspruchsvoller: es sind die Blockbohlen-Bauweisen aus dicken Hölzern, die auch am fertigen Massivholzhaus sichtbar bleiben.
Das erreicht FinArt mit tollen Lösungen und Details von denen viele „nicht die Welt“ kosten.
"Bevor sich Menschen zu etwas entscheiden denken sie ganz doll darüber nach, was passiert wenn sie etwas bestimmtes tun.
Als ich stattdessen nur ein einziges mal darüber nachdachte was passiert, wenn ich es nicht tue [mein Häuschen bauen], gewann ich [in Verbindung mit ein paar wichtigen Zahlen] ganz schnell so viel Klarheit:
In Deutschland zahlen heute drei Millionen Menschen zunehmenden Alters 40% Ihres Einkommens an Mietkosten. Tendenz: zunehmend, Mietunsicherheiten: auch zunehmend.
Ich muss also im Alter entsprechend den 40% mehr Geld zur Verfügung haben, und das bedeutet: Ich muss ab jetzt neben der Miete durchgehend eine Menge sparen für dieses mehr an Altersvorsorge!"